Erlass einer Rechtsverordnung zum § 46 Abs. 4 SGB IX

Die geeinte Fassung zu einer Landesrahmenvereinbarung zur Früherkennung und Frühförderung Mecklenburg-Vorpommern (Komplexleistung Frühförderung) wird am 30.12.2024 im Amtsblatt als Rechtsverordnung veröffentlicht. Der Erlass erfolgt nun nach jahrelangem Streiten um die Anwendung der Inhalte zur Landesrahmenvereinbarung zum § 46 SGB IX. Damit herrscht nun zumindest Klarheit über die Inhalte der Komplexleistung Frühförderung, die aktuell nur von … Weiterlesen

Termine LVFFMV

Termine des Landesverbandes Frühförderung MV Vorstandsitzungen LVFFMV 04.12.2024 – online Veranstaltungen LVFFMV Referentenentwurf zum SGB IX  mit Fr. Bender vom Paritätischen Wohlfahrtsverband 20.Februar 2025 von 13:00 Uhr- 15:00 Uhr ONLINE Online_Anmeldung über info@lvffmv.de inclusives SGB VIII Flyer Fachtag zu Pilotstudie Fachleistungsstunde in der Eingliederungshile mit Fr. Prof. Schwer im Juni/ Juli 2025 (genaues Datum folgt … Weiterlesen

Frühförderung ins SGB VIII

Mit dem Kinder- und Jugendhilfe Stärkungsgesetz das am 10. Juni 2021 in Kraft getreten ist, sollen die Rechte der Kinder und Jugendlichen in Bezug auf ihre Mitbestimmung und Teilhabe massgeblich gestärkt werden. Im Zusammenhang mit der Zielsetzung einer inclusiven Gesellschaft stehen dabei auch die Fragen der Ausgrenzung durch ein Gesetz für Menschen mit Behinderung zur … Weiterlesen

Mitgliederversammlung LVFFMV 2024 exklusiv zum Thema Fetales Alkoholsyndrom

Teil I-der Mitgliederversammlung- offener Teil ALLE sind eingeladen Wir freuen uns mit Euch am 11.10.2024 in Barth einen wirklich tollen Input zum Thema FASD zu bekommen. Wir kennen Fr. Kirsten als sehr engagiert in dem Thema, sehr wissenschaftlich orientiert und doch ganz praktisch im Leben mit einem Kind mit FASD und einem großen Netzwerk. Somit … Weiterlesen

Kindertagsstätte-Frühförderung- Integration/ Inclusion – alles eine Frage des Bedarfs -Stellungnahme für LVFFMV

Unsere Mitglieder hatten immer wieder das Thema der gleichzeitigen Hilfe bzw. Leistungen an den Landesverband gerichtet: Können Frühförderung und Integrationsleistungen gleichzeitig verfügt werden? Die Rechtsanwaltskanzlei Hohage-Mey und Partner aus Hamburg hat dazu für den Landesverband eine Stellungnahme verfasst.Frühförderung vs. Integrationskita_Expertengutachten_Fiedler Sie kommen dabei zu dem Schluss, dass bei Bedarf des leistungsberechtigten Kindes und nach Prüfung … Weiterlesen

Frühe Sprachentwicklung und Sprachförderung

Am 04.09.2024 fand der Fachtag zum Thema der frühen Sprachentwicklung und Sprachförderung in der Frühförderung statt. Wir waren ca. 80 TeilnehmerInnen in der Fachhochschule in Neubrandenburg. Die Referentinnen Caren Leonhard, Sandra Becker, Wiebke Gericke und Figen Ünsal-Schultz haben uns sehr bereichert und uns viele Impulse für den Alltag mitgegeben. Ihnen allen möchten wir sehr danken. … Weiterlesen

Überleitung 2024 für 2025

 Überleitung-Übergangsvereinbarung: Bei tarifgebundenen Leistungserbringern wird das Personalkostenbudget prospektiv gemäß § 6a Absatz 2 Satz 1 LRV M-V nach § 131 Absatz 1 SGB IX um die Tarifsteigerungen nach dem jeweils gültigen Tarif/AVR pauschal gestei-gert. Die für diese Übergangsregelung pauschal zu berücksichtigenden Steige-rungswerte für den Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes, den PATT und die Arbeitsvertragsrichtlinien der Caritas, … Weiterlesen

Gewaltschutzkonzept in der Frühförderung

  § 37a SGB IX Gewaltschutz (1) Die Leistungserbringer treffen geeignete Maßnahmen zum Schutz vor Gewalt für Menschen mit Behinderungen und von Behinderung bedrohte Menschen, insbesondere für Frauen und Kinder mit Behinderung und von Behinderung bedrohte Frauen und Kinder. Zu den geeigneten Maßnahmen nach Satz 1 gehören insbesondere die Entwicklung und Umsetzung eines auf die … Weiterlesen

Musterleistungsvereinbarung

Muster_LV_HFF Diese Musterleistungsvereinbarung hat eine Arbeitsgemeinschaft von Mitgliedern des Landesverbandes erstellt. Sie soll insbesondere einen gelingenden Einstieg in das Thema der Verhandlungen zur Leistung der heilpädagogischen Frühförderung ermöglichen. Es handelt sich um ein MUSTER welches selbstverständlich mit dem eigenen Leistungsangebot abgeglichen werden muss. Streichungen, Ergänzungen und Änderungen sind ausdrücklich gewünscht. Der Landesverband wünscht  allen Leistungserbringern … Weiterlesen

Fachtag „Wie gründe ich eine IFF?“

    die Tinte auf der Landesrahmenvereinbarung nach § 46 ist nun getrocknet. Außer Schwerin und Rostock haben alle Verhandlungspartner unterschrieben und die Landkreise sind nun gefordert, das Netz der interdisziplinären Frühförder- und Beratungsstellen im Land MV weiter auszubauen. Das erklärte Ziel der Verhandlungspartner war es, die Bedingungen zur Gründung einer IFF möglichst niedrigschwellig zu … Weiterlesen