Wir freuen uns, dass wir neben Herrn Marc-Alexander Braun vom Paritätischen Wohlfahrtsverband auch Fr. Thérèse Fiedler als Anwältin der Kanzlei von Hohage May und Partner aus Hamburg gewinnen konnten, um die Veranstaltung auch hinsichtlich juristischer Fragen gut untersetzen zu können.
Dies waren die Themenschwerpunkte
Inhalt der Leistungs- und Vergütungsverhandlungen
– Verhandlungsvorbereitung und Verhandlungssimulation:
– vorbereitende Dokumente
– Erstellen von Leistungsvereinbarungen und Konzeptionen
– IST Analyse und Hochrechnung der Kosten (Prospektivität)
-Bedarfsfeststellung
Verhandlungsführung der Leistungs- und Vergütungsverhandlung
– Aufbau von Verhandlungen
-Probleme bzw. Umsetzungsschwierigkeiten bei Verhandlungen
– Auswahl der Verhandlungsstrategie und Verhandlungsführung
– Schiedsstelle
– Fristen
Abschluss und Evaluation der Verhandlungen in der heilpädagogischen Frühförderung
– Auswertung der Verhandlungsergebnisse
– Umsetzung der Verhandlungsergebnisse
– Vorbereitung nächster Verhandlungsturnus
Die Präsentation von Herr Braun finden Sie hier